Sie sind hier: Knoblauchzingge Oberwil » Kochen » Mitglieder-Rezepte

Tafelspitz – Spitzenstück aus Austria

Der Tafelspitz ist ein Spitzenstück der Wiener Küche. Die Bezeichnung kommt aus dem bayerisch-österreichischen Sprachraum, die genaue Herkunft ist nicht bekannt.

Mit Tafelspitz sind zwei Dinge gemeint:
Zum einen bezeichnet der Begriff das hochwertige Fleischstück vom Rind, das in der Schweiz Huftdeckel heißt; zum andern wird ein klassisches Gericht aus der Wiener Küche so benennt.

(Text RM)

Der Tafelspitz entspricht dem Huftdeckel; er liegt über Breiter und Schmaler Huft und trägt den Namen wegen seiner charakteristischen, flach Richtung Schwanz zulaufender Spitze. Ein Merkmal ist auch die dünne Fettschicht, die das hochwertige Fleisch bedeckt.

(Text und Bilder bei Bell AG gefunden)

Hier geht's zum Rezept für den Tafelspitz.

Rezept

Paul und Brigitte Stöcklin

AKTUELLES



Letzter Kochabend

20.02.2025
Einfach und ganz raffiniert
mit Simone Lüdi
Menu mit Rezepten folgt.



Im Fernsehen

Der Kochclub Knoblauchzingge im regioTVplus.